top of page

SWIRL Techniken

"Seifensieden ist wie ein Experiment - man weiß nie genau, wie das Endprodukt aussehen wird, aber das macht den Reiz aus."

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.

Wirbel- und Gießtechniken

für die Seifenherstellung im Kaltverfahren

... ein kleiner Überblick siehe hier

Seifenleim... die richtige Swirl - Konsistenz

Die schönsten Techniken im Detail...

Mantra Swirl

Form:   Rechteckige Kastenform mit 2 - 3 Trennstege


Konsistenz des Seifenleims:  Joghurt bis leichte Pudding Konsistenz

Farben:  3 - 4 Farben


Werkzeuge:  dicker Stab oder Kochlöffel Stiel oder schmaler Messergriff

Muster:  durchlaufende 8er-Linie


Schnitt:  Die Blockoberseite zeigt das Mantra Muster. Mit der Sichtseite        obenliegend, alle 6-8 cm senkrecht „vertikal“ abschneiden. Den kleinen Block drehen, so dass das Mantra Muster nach vorne in Richtung des Schneidedrahtes und die Oberseite Streifen zeigt. Nun die Seifenstücke ca. 1,5 – 2,5 cm breit senkrecht abschneiden.

Zebra Swirl

Form:  leicht schräg gestellte rechteckige Kastenform

Konsistenz des Seifenleims:  Joghurt bis leichte Pudding Konsistenz

Farben: 3 Farben

Werkzeuge:  1 schief gestellter Trennsteg oder dünnes Brett

Muster:  „wall pour“ den Seifenleim über den Trennsteg oder die Seitenwand im Farbwechsel einfließen lassen.

Schnitt:  Der Block wird wie Toastbrot aufgeschnitten. Alle 1,5 – 2,5 cm senkrecht „vertikal“ abschneiden.

Column Swirl

Form: Viereckige Kastenform

Konsistenz des Seifenleims:  Kartoffelsuppe

Farben: 5 - 6 Farben

Werkzeug: viereckiges Klötzchen oder Boden einer Plastikflasche etc., dünnes Stäbchen

Muster:  unterschiedlich z.B. kleine 8er oder nach außen und nach innen führende Striche 

Schnitt:  Die Sichtseite ist oben. Die viereckige Form in Seifengröße aufteilen

Taiwan Swirl

Form:   Rechteckige Kastenform mit 3 Trennstegen


Konsistenz des Seifenleims:  Joghurt bis leichte Pudding Konsistenz

Farben: 3 - 4 Farben


Werkzeuge:  dicker Stab oder Kochlöffel Stiel oder schmaler Messergriff

Muster:  in Querrichtung durchlaufende links - rechts - Linie.

Optional "Circling" zusätzlich einmal außen rum eine Linie ziehen.  

Optional die links - rechts - Linie zusätzlich nochmal in Längsrichtung.


Schnitt:  Die Blockoberseite zeigt das Mantra Muster. Mit der Sichtseite        obenliegend, alle 6-8 cm senkrecht „vertikal“ abschneiden. Den kleinen Block drehen, so dass das Mantra Muster nach vorne in Richtung des Schneidedrahtes und die Oberseite Streifen zeigt. Nun die Seifenstücke ca. 1,5 – 2,5 cm breit senkrecht abschneiden.

Bügel Swirl

Secret "Hanger" Swirl

Form: Rechteckige Kastenform

Konsistenz des Seifenleims:  nicht zu flüssig, der Seifenleim sollte deutlich zeichnen

Farben: 2 - 3 Farben

Werkzeug: beschichteter Bügel oder Blumendraht

Muster:  farbiger Seifenleim wird in einen andersfarbigen Basisleim gegossen und dann durch kreisende Bewegungen mittels eines zurechtgebogenen Drahtkleiderbügels ein Muster erzielt.

Schnitt:  Der Block wird wie Toastbrot aufgeschnitten. Alle 1,5 – 2,5 cm senkrecht „vertikal“ abschneiden.

Herz Swirl

Form: Viereckige oder Rechteckige Kastenform

Konsistenz des Seifenleims: flüssige Kartoffelsuppe

Farben: ab 4 Farben

Werkzeug: Ketchupflaschen oder Rollen z.B. Toilettenpapierrolle,  Stab

Muster:  Farben Punkt auf Punkt auftragen oder in Rollen separieren. Punkte geschwungen mit dem Stab verbinden.

Schnitt:  Die Sichtseite ist oben.


Die viereckige Form in Seifengröße aufteilen.

Die rechteckige Blockoberseite zeigt das Muster. Mit der Sichtseite        obenliegend, alle 6-8 cm senkrecht „vertikal“ abschneiden. Den kleinen Block drehen, so dass das Muster nach vorne in Richtung des Schneidedrahtes und die Oberseite Streifen zeigt. Nun die Seifenstücke ca. 1,5 – 2,5 cm breit senkrecht abschneiden.

© Copyright
© Copyright
© Copyright
© Copyright

©2021 zeitvergoldung.

© Copyright
bottom of page