Backsteinmauer
„Die besten Nachbarn sind die, bei denen Mauern nicht trennen,
sondern nur den Rahmen für Harmonie schaffen.“
Steine, die über den Zaun geworfen werden, sorgen nicht nur für Überraschungen, sondern bringen manchmal auch die besten Ideen mit sich. Sie haben uns nicht nur zu diesem kunstvollen Fries in der Mauer inspiriert, sondern lieferten zugleich einen Teil des Baumaterials dafür. Wer seinem Nachbarn Steine in den Garten wirft, sollte sich nicht wundern, wenn daraus eine beeindruckende Mauer wächst. Oft genügen kleine Impulse von außen, um etwas Sinnhaftes entstehen zu lassen.


2004
vom Gemüsegarten
zum Blumengarten

2006
Blumengarten
mit Formschnittgehölzen

2009

2012
Wenn man viel Zeit und Herzblut in die Gestaltung eines Gartens investiert hat, fällt es nicht leicht notwendige Veränderungen vorzunehmen.
Aber jeder Garten unterliegt ständigen Herausforderungen, sei es durch Wachstum und Verfall von Pflanzen, ein Schädlingsbefall oder durch Veränderung der persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse wie z.B. ein Sichtschutz.
Dann ist es Zeit für neue Ideen und Perspektiven. Am besten man verabschiedet sich von der Vorstellung, dass der Garten perfekt sein muss. Ein Garten ist ein lebendiges, sich entwickelndes Ökosystem, und Veränderungen und Unvollkommenheiten sind Teil seiner Schönheit und Einzigartigkeit.

2014
Anfang Juni
bekommen wir eine schnelle Blickschutzlösung.
Einen Holzzaun in Kombination mit bereits sehr hohen Säulentujen.

2019
Backsteinmauer
Wenn man nicht viel Zeit für die Gartenpflege aufbringen kann, ist ein pflegeleichterer Garten eine gute Option, um Zeit zu sparen und dennoch einen schönen Außenbereich zu haben.

2021
Backsteinmauer
Ein Naturpool kann eine großartige Alternative zu einem Pflanzengarten sein, da er weniger Pflegeaufwand erfordert und dennoch ein natürlicher Lebensraum für Tiere und Pflanzen sein kann. Darüber hinaus bietet er ästhetische Gestaltungsmöglichkeiten und ein naturnahes Badeerlebnis.

2025
Der Naturpool hat sich zu einem kleinen Rückzugsort entwickelt – eingerahmt von der Backsteinmauer und gut eingewachsen, erinnert er inzwischen an einen natürlichen Teich, belebt und voller Leben. Die Fische und auch wir fühlen uns hier richtig wohl.


Erster Sonnenstrahl, erster Schatten des Tages –
und mittendrin: der perfekte Platz im Hochsommer.

Lieblingsplatz am Morgen: Sonne im Gesicht, Kaffee in der Hand, Tag kann kommen.

Der erste Schattenplatz des Tages. Kaltes Getränk dazu, und alles ist gut.
Baubeginn Anfang November 2018
Blick über unseren Gartenzaun
Manchmal braucht es den Blick über den Gartenzaun, um zu erkennen, dass jeder Wandel neue Schönheit und Freude bringen kann - man muss nur bereit sein, ihn anzunehmen.

2005

2009

2012

2013

2016

2021
2023

2023
