top of page

3D - Effekt auf Ton

durch schablonieren, abkleben und stempeln

Gut geeignet sind Duncan Engoben CC, Duncan Underglazes DN und Duncan opak und halbtransparente Glasuren IN.

Diese zeichnen sich durch hohen Leimanteil aus und lassen sich gut untereinander kombinieren.

Die schönsten Ergebnisse erreicht man, wenn man dem Objekt 2 Brände zur farblichen Gestaltung gönnt.

Mit den Engoben und mit den helleren Farbtönen anfangen. Es wirkt stimmig, wenn man aus dem Farbfächer mehrere ähnliche Farben verwendet.

Jetzt sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Wer mag kann farblich grundieren, stempeln, schablonieren und  stellenweise abkleben. Gut  eignen sich Klebebänder aller Art. Im Bastelzubehör findet man viele schöne Formen wie Klebesterne, -blumen usw. Nach jedem Vorgang trocknen lassen.

Wenn das Ergebnis gefällt, kann gebrannt werden.

Nach dem 1. Brand sieht man gleich, welche Stellen noch matt sind, oder welche Bereiche noch langweilig aussehen. Dann einfach nach Herzenslust weitergestalten.


Im 2. Durchgang kommt vor allem das abkleben sehr wirkungsvoll rüber. Sehr schön ist ein Abschluss mit halbtransparenter Glasur aus dem selben Farbspektrum, jedoch in einer etwas dunkleren Nuance.

Dann noch ein 2. mal brennen und sich von dem Ergebnis überraschen lassen.

Mayco hat zwischenzeitlich Duncan übernommen und die Produktion vieler Duncan Serien eingestellt. Auf der Suche nach der passenden Alternative hilft Mayco unter folgender Mail-Adresse weiter: info@mayco-glasuren.de

© Copyright
© Copyright
© Copyright
© Copyright

©2021 zeitvergoldung.

© Copyright
bottom of page